Burn-out

Burn-out
Burn-out auch: Burn|out 〈[bœ:naʊt] n. 15
1. Brennschluss bei Raketen
2. durch unzureichende Kühlung bewirktes Durchschmelzen der Hüllrohre von Brennelementen in Kernreaktoren
3. 〈kurz für〉 Burn-out-Syndrom
[<engl. burn „brennen“ + out „aus“]

* * *

Burn-out, Burn|out ['bə:n|a̮ut , bə:n'|a̮ut ], das; -[s], -s [engl. burn-out, zu: to burn out = ausbrennen]:
1.
a) (Raumfahrt) Zeitpunkt, in dem das Triebwerk einer Rakete abgeschaltet wird u. der antriebslose Flug beginnt;
b) (Flugw.) Flame-out.
2. (Kernphysik) Durchbrennen von Brennstoffelementen bei Überhitzung.
3. (Psychol.) Syndrom des Ausgebranntseins, der völligen psychischen und körperlichen Erschöpfung.

* * *

Burn-out
 
[bəːn'aʊt, englisch »Ausbrennen«] das, -(s), Kerntechnik: das Durchbrennen der Brennstoffhüllen (Brennelement) bei wassergekühlten Kernreaktoren infolge stabilen Filmsiedens (Leidenfrost-Phänomen). Dieses kann bei einer zu geringen Kühlung (z. B. bei Ausfall von Hauptkühlmittelpumpen) oder bei einer zu hohen Wärmestromdichte (z. B. bei einer unkontrollierten Leistungserhöhung) auftreten und führt durch Ausbildung einer zusammenhängenden Dampfschicht auf der Kühlfläche zu einer drastischen Verschlechterung des Wärmeübergangs und damit zu einer unzulässigen Temperaturerhöhung in der Brennstoffhülle und dem Brennstoff.

* * *

1Burn-out, (auch:) Burn|out ['bə:n-aʊt, bə:n'aʊt], das; -s, -s [engl. burn-out, zu: to burn out = ausbrennen]: 1. a) (Raumf.) Zeitpunkt, in dem das Triebwerk einer Rakete abgeschaltet wird u. der antriebslose Flug beginnt; b) (Flugw.) Flame-out. 2. (Kernphysik) Durchbrennen von Brennstoffelementen bei Überhitzung. 3. (Med.) Syndrom des Ausgebranntseins, der völligen seelischen und körperlichen Erschöpfung: „Burnout“ heißt die knappe Diagnose ... für krisenhafte Entwicklungen dieser Art ..., nachdem Patienten in Verbindung mit ihrer Arbeit über Dauermüdigkeit, Gleichgültigkeit und Zynismus klagten (Spiegel 52, 1988, 162).
————————
2Burn-out, (auch:) Burn|out, der; -s, -s (Med.): jmd., der die Symptome eines 1Burn-outs (3) zeigt: Die Zahl der -s, die als stille Verweigerer in Büroetagen, Krankenhäusern, Behörden oder Schulen mechanisch und lustlos Dienst nach Vorschrift schieben, ist weitaus größer (Spiegel 52, 1988, 163).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burn-out — Saltar a navegación, búsqueda El síndrome de burn out o síndrome del trabajador quemado es un tipo de estrés prolongado motivado por la sensación que produce la realización de esfuerzos que no se ven compensados personalmente. Se suele dar en… …   Wikipedia Español

  • burn out — urn out v. i. 1. To burn till the fuel is exhausted; as, when the candle burned out the room was totally dark; the firefighters couldn t control the oil tank fire and had to let it burn out by itself. [1913 Webster +PJC] 2. To stop functioning… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Burn-out — Burn out, auch Burn|out [ bə:naut, bə:n aut] das; s, s <zu engl. to burn out »ausbrennen«>: 1. a) Brennschluss; Zeitpunkt, in dem das Triebwerk einer Rakete abgeschaltet wird u. der antriebslose Flug beginnt; b) svw. ↑Flame out. 2. das… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Burn-out — auch: Burn|out 〈[bœ:naʊt] n.; Gen.: od. s; Pl.: unz.〉 1. Brennschluss bei Raketen 2. durch unzureichende Kühlung bewirktes Durchschmelzen der Hüllrohre von Brennelementen in Kernreaktoren [Etym.: <engl. burn »brennen« + out »aus«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • burn out — (someone) to stop being effective because of too much work or stress. Most of these people will burn out within 10 years and be replaced by younger employees who don t mind working nights, weekends, and holidays. This work burns me out so much… …   New idioms dictionary

  • burn out — (something) to stop working because of damage. The new motor burned out because they used the wrong type of oil. Usage notes: usually said about a motor or engine Etymology: based on the literal meaning of burn out (= to stop producing a flame) …   New idioms dictionary

  • burn|out — «BURN OWT», noun. 1. a failure due to burning or extreme heat. 2. Aerospace. a) the extinguishing of the flame in a rocket engine because fuel is exhausted or shut off according to plan. b) the time at which this event occurs. c) the point in the …   Useful english dictionary

  • Burn-out — Syndrome d épuisement professionnel Pour les articles homonymes, voir burnout et épuisement. Syndrome d épuisement professionnel CIM 10 : Z73.0 …   Wikipédia en Français

  • burn out — phrasal verb Word forms burn out : present tense I/you/we/they burn out he/she/it burns out present participle burning out past tense burned out or burnt out past participle burned out or burnt out 1) [intransitive/transitive] if a fire burns out …   English dictionary

  • burn out — UK US burn out Phrasal Verb with burn({{}}/bɜːn/ verb (past tense burned, past tense UK also burnt) ► if something such as a machine burns out, it stops working because of damage from heat: »It looks like the starter motor on the car has burned… …   Financial and business terms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”